Südtirol Sonntag

19. September 2023

Sonntag, 17.09.2023:Wir sind am 17.09.2023 nach Südtirol gefahren. Wir haben uns um 05:40 Uhr an der Schule versammelt. Um 06:00 Uhr sind wir mit dem Bus in der Dunkelheit los gefahren. Im Bus war es erst einmal still, weil jeder noch müde war. Nach ein paar Minuten wurde es dann heller und nach ein paar Stunden sind dann alle hellwach gewesen und haben nur geredet. Die erste Pause war ca. nach 3 Stunden um 09:30 Uhr. Nach ca. 9,5 Stunden mit Stau und Pausen sind wir endlich am Hotel Steinpent in Südtirol angekommen. Als erstes haben wir direkt unser Gepäck in unsere Zimmer getragen und sind wieder ein Stück mit dem Bus an die Tal Station vom Klausberg gefahren. Von dort sind wir dann zurück zum Hotel gelaufen, um die schöne Landschaft zu erkunden und für die nächsten Tage zu üben und uns einzulaufen. Die erste Nacht war richtig gut und alle haben gut geschlafen. Von Amilia und Leonie Bo.

 

Einschulung

19. September 2023

Hurra, die Erstklässler sind da!

Nachdem die Fünftklässler am Mittwoch in der Schule begrüßt wurden, ist die Lernhausgemeinschaft mit der Einschulungsfeier der Erstklässler nun vollständig.

Am Freitagnachmittag betraten die Schulanfänger mit ihren Familien das Lernhaus. In der Begrüßung durch die Schulleiterin, Frau Stemmler, wurden die Kinder auf ihre neue Reise durch die Schulzeit eingestimmt und erhielten mit dem Tanzlied „Sing mit, tanz mit“, das von den SchülerInnen der LG 2a und 2b aufgeführt wurde, eine kleine Einstimmung auf das, was die Erstklässler dabei erleben werden.

Nach dem Segen durch Pfarrer Tecklenburg durften die Kinder mit Ihren LernbegleiterInnen,  Frau Hübsch und Herrn Jäckel, ihre erste „Unterrichtsstunde“ in ihren Lernräumen erfahren.

Während dieser Zeit wurden die Gäste mit Getränken, Kaffee und leckeren Kuchen, die die Eltern der Lerngruppe 2 vorbereitet hatten, verwöhnt.

Vielen Dank an alle, die diese Feier ermöglichten.

Wir wünschen unseren Erstklässlern eine tolle Schulzeit und viel Freude am Lernen.

.

Musical

06. September 2023

„Wir sind löwenmutig und tigerstark!“

Unter dem Schuljahresmotto „Mut tut gut“ führten die ZweitklässlerInnen das Musical „Löwenmutig und Tigerstark“ auf. Die Kinder präsentierten sowohl musikalisch als auch schauspielerisch großes Können und wurden dafür mit viel Applaus der Zuschauer belohnt und wertgeschätzt. Auf der Suche nach dem Mut erleben Lana Löwe und Tilly Tiger ein aufregendes Abenteuer und treffen dabei auch auf andere Tiere, die mit wichtigen Ratschlägen weiterhelfen. Am Ende gilt es einen Konflikt mit der wütenden Brüllaffenbande zu lösen, wobei Lana Löwe ihren Mut beweist und lernt, richtige Entscheidungen zu treffen. Musikalisch begleitet wurden die aktiven ZweitklässlerInnen von der Schulband aus der Sekundarstufe unter der Leitung von Michael Henn und auch das Bühnenbild wurde von SchülerInnen der Sekundarstufe gestaltet. Die Gesamtleitung lag bei Lisa Hübsch, die alle Komponenten zusammenführte.

Am Ende bleibt für alle ein großes Erlebnis, bei dem sicher die eine oder der andere DarstellerIn, MusikerIn oder LernbegleiterIn Mut fand und unter Beweis stellen konnte.

Theatertage Jagsthausen

06. September 2023

In der vergangenen Woche durfte das Theaterprojekt des Lernhaus Ahorns ihr schauspielerisches Können auf der Freilichtbühne Jagsthausen unter Beweis stellen. In Kooperation mit der aim Heilbronn und den Freilichtspielen Jagsthausen konnten die Kinder mit einer Theaterpädagogin das gesamte Schuljahr über an einem eigenen Theaterstück zum Thema "Anders sein- Mutig sein" schreiben und arbeiten. Neben zahlreichen Expertenbesuchen und Bühnenbegehungen konnten die LernpartnerInnen nicht nur erste Theaterluft schnuppern, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen und verschiedene Arbeitsbereiche, rund ums Theater, werfen. 

Der krönende Abschluss bildeten 2 Tage mit vielen interessanten Workshops und die Aufführung auf der großen Bühne in Jagsthausen. 

 

Abschlussfeier im Lernhaus Ahorn

06. September 2023

32 Absolventen wurden verabschiedet / Florentina Irina Dobre mit Traumnote 1,0
Ahorn – Am vergangenen Freitagabend gab es im Lernhaus Ahorn Anlass zur Freude. Die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 9 und 10 feierten ihren (Haupt- sowie Realschul-) Abschluss und nahmen somit auch Abschied von ihren Lernbegleitern.
Eröffnet und geleitet wurde das Programm jeweils von den Lerngruppenvertreterinnen Lara Wilhelmi (LG 10) und Klara Hehn (LG 9).
Zunächst gratulierte der Vertreter des Bürgermeisters, Herrn Heckmann, den Absolventinnen und Absolventen in einem Grußwort und ließ es sich nicht nehmen, ihnen einige hilfreiche Tipps für die kommende Ausbildungs- und weitere Schulzeit mit auf den Weg zu geben.
Danach sprach der stellvertretende Schulleiter, Herr Fischer, zu den Abschlussklassen und gratulierte ihnen ebenfalls zu ihrem Erfolg. Er verglich den Weg zum Abschluss mit dem Wandern in Südtirol, das in den vergangenen Jahren für die Schüler des Lernhaus stattfand. Er führte an, dass der Weg oft anstrengend war und der ein oder andere glaubte, es nicht schaffen zu können. Umso erfreulicher, so Fischer, sei es, am Ziel anzukommen.
Im Anschluss daran, fand ein Lehrer-Schüler-Quiz statt. Drei freiwillige Schüler traten gegen drei freiwillige Lehrkräfte in einem Quiz über Allgemeinwissen an, das die Lehrkräfte für sich bestimmten. Dies sorgte bei allen Beteiligten für beste Stimmung und viele Lacher.
Es folgte eine Rede der Elternvertreterin, Frau Wagner-Hehn und eine Rede der SMV, gehalten vom Schülersprecher Silas Kinscher. Frau Wagner-Hehn lobte die Absolventen und wünschte ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.
Auch Silas Kinscher beglückwünschte im Namen der SMV, verabschiedete die jeweiligen Lerngruppensprecher und dankte für die schöne gemeinsame Zeit.
Besonders schön anzuhören war der danach folgende Liedbeitrag von Shaien Gardi, begleitet von Herrn Henn am Klavier. Sehr gefühlsvoll sang sie „Teenage mind“ und berührte damit die Gäste. Herr Henn verabschiedete gleich im Anschluss Shaien Gardi und Simon Baier von der Schulband und richtete wertschätzende Worte an die beiden.
Nachfolgend richtete Bernd Scherer als Vertreter für die Volksbank Kirnau Grußworte an die Absolventen und verlieh Preise an die besten Matheschüler des Jahrgangs. Die sehr guten Leistungen der Schülerinnen Michelle Köhler und Kim Sophie Stark aus LG 9 und Irina Florentina Dobre aus LG 10 wurden mit jeweils 100 Euro honoriert.

Die SchülerInnen überraschten alsdann mit einer zweiten Runde des Quiz, das diesmal zwischen Schülern und Eltern bestritten wurde. Diese Runde bestimmten die Schüler für sich. Auch in dieser Runde hatten Zuschauer sowie Teilnehmer viel Freude an dem von Schülern vorbereiteten Quiz.
Nachfolgend hielt Frau Seker, Lerngruppenleitung der LG9, eine Rede. Sie dankte beiden Lerngruppen für die schöne gemeinsame Zeit. Sie teilte den Absolventen mit, dass sie sehr stolz auf sie sei, aber gleichzeitig auch traurig darüber, sie gehen lassen zu müssen. Über jede Schülerin und Schüler der LG9 führte sie eine kurze Anekdote an, die sie nie vergessen werde. Sie leitete hierauf zu einem Abschlussfilm über, den sie für ihre Lerngruppe erstellt hatte. Der Film zeigte viele lustige Einblicke über die letzten drei Jahre, die die SchülerInnen mit Frau Seker verbrachten.
Ausgesprochen bewegend war die Rede von Evelyn Göbel und Lara Wilhelmi, die die beiden für ihre Lerngruppe hielten. Sie reflektierten über die lustigen Momente, die sie gemeinsam erlebten und dankten den Lehrkräften für ihren engagierten Einsatz. Sodann folgte eine Bildershow der LG10, die ebenfalls unvergessliche Erinnerungen der Lerngruppengemeinschaft festhielten.
Eine Überraschung hatten die Lehrkräfte der LG9 und LG10 für ihre Schüler geplant: Sie trugen ein von Anna Hilgers gedichtetes Lied vor, in dem es um die harte Arbeit der SchülerInnen ging, die sie im Abschlussjahr geleistet hatten.
Im Anschluss daran überreichte Matthias Fischer gemeinsam mit Meltem Seker (für LG9) und Miriam Honeck (für LG10) die Zeugnisse sowie Lobe und Preise und die im Lernhaus wichtigen Urkunden für herausragende personale und soziale Kompetenzen. Hervorgehoben wurde die Leistung von Florentina Irina Dobre, die ihren Realschulabschluss mit 1,0 absolvierte.
Ein Lob für gute fachliche Leistungen erhielten:
Robin Bender, Jessica Bundschuh, Chiara Carella, Annalena Eid, Michelle Köhler und Kevin Stahl (alle Lerngruppe 9), Sarah Gremminger, Frederike Hösker, Mohamad Mahmoud, Hanna Ott, Jasmin Richter und Madeleine Schmitt (alle Lerngruppe 10)
Einen Preis für sehr gute fachliche Leistungen erhielten:
Klara Hehn, Kim Sophie Stark (beide Lerngruppe 9) Ellen Berberich, Florentina Irina Dobre, Madlen Killian, Martin Lewandowski und Lara Wilhelmi (alle Lerngruppe 10)

LG 3 im Waldseilgarten

28. Juli 2023

Am Mittwoch, den 28. Juni 2023 machten wir, die LG 3a und 3b, einen Ausflug in den Waldseilgarten nach Boxberg. Um 8:15 Uhr haben wir uns im Lernhaus Ahorn getroffen und sind gemeinsam mit Frau Rapp und Frau Fentner zum Bahnhof in Eubigheim gelaufen. Als wir dort angekommen waren mussten wir 10 Minuten auf unseren Zug nach Wölchingen warten. Nach unserer fünfminütigen Zugfahrt hatten wir einen steilen Berg vor uns, den wir noch bis zum Waldseilgarten überwinden mussten. Nach ungefähr einer Stunde und drei Trinkpausen sind wir endlich am Waldseilgarten angekommen. Dort wartete auch schon Herr Feulner und unsere beiden Coachs Tanja und Jan auf uns.

Nach der Begrüßung und Einweisung ging die LG 3a zuerst klettern. Dafür mussten die Kinder Helme und Klettergurte anziehen, an denen sie von Tanja und Jan und einem anderen Kind gesichert wurden. Der Kletterparkour machte einigen von uns zuerst sehr viel Angst. Aber wir gaben alle unser Bestes und haben es weit nach oben und durch den Parkour geschafft.

In der Zeit, in der die LG 3a beim Klettern war, durften wir, die LG 3b, mit Herrn Feulner verschiedene Übungen machen. Wir gingen mit ihm zu einer großen Baumstamm-Wippe. Dort sollten wir uns zuerst nach unserem Geburtsmonat ordnen, ohne dass wir den Boden berührten. Dann sollten wir uns noch nach unserer Sockenfarbe von hell nach dunkel ordnen. Das war gar nicht so einfach! Zum Schluss hatten wir die Aufgabe die Baumstamm-Wippe in Balance zu halten. Nachdem wir es geschafft hatten, durften wir an dem neuen Naturerlebnishaus das Kletternetz nutzen. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Wir versuchten so schnell wie möglich nach oben zu kommen.

Danach hatten wir noch Freie Spielzeit und konnten das Gelände etwas genauer erkundigen. Danach durften wir zum Klettern und die LG 3a durfte mit Herrn Feulner Übungen machen. Nach einem Abschluss mit unseren Lehrerinnen und beiden Lerngruppen, machten wir uns auf den Weg nach Hause.

An dieser Stelle vielen Dank an den AkS für die Unterstützung!

Baumhausübernachtung

17. Juli 2023

Die LG 2b übernachtete zum Abschluss des Schuljahres im Waldseilgarten Boxberg.

Die LG 2b war am Donnerstag gemeinsam mit Frau Hübsch, Herr Henn und Herr Jäckel zu Gast im Waldseilgarten in Boxberg. Zunächst wurde gemeinsam mit den Familien gefeiert. Im Anschluss wurde sich mit Gemeinschaftsspielen, Liedern und einer Nachtwanderung auf die Übernachtung in der "Lazy Lodge" eingestimmt. Gegen Mitternacht bezog man dann das Baumhaus und schlief bis zum kommenden Morgen. Die LG 2b bedankt sich bei Konrektor Matthias Fischer und den "Lazy Bones" für das Bereitstellen dieser einzigartigen Location.

https://www.waldseilgarten-boxberg.de/

 

Bücherflohmarkt

13. Juli 2023

Viele unserer Schülerinnen und Schüler ergriffen die Gelegenheit, um Bücher, CDs und Gesellschaftsspiele zum Verkauf anzubieten. Große und kleine Gäste freuten sich, gut erhaltene Medien zu moderaten Preisen kaufen zu können und nun kann fleißig geschmökert und gespielt werden.  Danke allen VerkäuferInnen, KäuferInnen, HelferInnen und Frau Spies-Volkert, die zum 17. Mal diese tolle Aktion organisierte!

Nistkastenübergabe Volksbank

03. Juli 2023

Neben zwei bereits vorhandenen Hochbeeten konnte die Volksbank Kirnau eG, vertreten durch Bankvorstand Dieter Ehmann und Servicemitarbeiterin Julia Albrecht, den Schülern des Lernhaus Ahorn nun auch einen Nistkasten mit WLAN Kamera überreichen.

Dank der Kamera im Innenraum erhalten die Schülerinnen und Schüler einmalige Einblicke in das Innenleben eines Nistkastens. So können die einzelnen Phasen und Unterschiede im Nestbau und der Aufzucht der Jungvögel live miterlebt werden, ohne die Vögel dabei zu stören.

Die Volksbank Kirnau eG unterstützt damit als Bildungspartner und regionale Bank vor Ort dieses sinnvolle, landesweite Projekt mit dem Ziel, bei den Kindern frühzeitig ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge zu schaffen.

Bewerbertraining mit Systemair

30. Juni 2023
Im Rahmen der Berufsorientierung fanden die Vorstellungsgespräche mit unserer Partnerfirma Systemair aus Windischbuch statt. Alle SchülerInnen der LG 8 bereiteten eine Bewerbungsmappe für ihren Traumberuf vor und konnten erfahren, wie sich ein Vorstellungsgespräch anfühlt und welche Fragen dort gestellt werden. Die Aufregung war groß, es haben aber alle gut gemeistert! Anschließend bekamen Sie direkt Rückmeldung und Tipps für künftige Bewerbungen.
Vielen Dank an Herr Jäger und sein Team von Systemair, dass Sie sich Zeit für dieses Training genommen haben. 

Lernhaus Ahorn
Schulstraße 31
74744 Ahorn-Eubigheim
Tel.: 06296/277
Fax: 06296/92 99 800
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2018 Lernhaus Ahorn
Corporate Design by www.psag.eu