Am Dienstag vor den Ferien bekamen wir Besuch vom Eiswagen. Die Abkühlung kam bei diesen Temperaturen gerade recht - dafür konnte man auch die lange Schlange in Kauf nehmen
Vielen Dank an das Eiscafe Italia aus Tauberbischofsheim für das leckere Eis und an den Förderverein, Frau Stemmler und Herrn Fischer für diese tolle Überraschung!
Vergangenen Montag fand das Völkerballturnier der LGs 1 bis 4 statt. Alle Mannschaften zeigten vollen Einsatz und Sportsgeist. Vielen Dank an Herrn Feulner für die Organisation des Events!
Nachdem die Gewinner ermittelt wurden, konnten schließlich die Gewinne vom Gewinnspiel des Schulfests vergeben werden.
Die Überraschung und Freude bei den Kindern war dementsprechend groß
Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein!
Zum Abschluss des Schuljahres wanderten die LGs 1a und 1b vom Lernhaus aus zum Spielplatz nach Uiffingen.
Vielen Dank an alle Eltern, die dort für die willkommene Stärkung bzw. das Fingerfoodbuffet sorgten.
Am letzten Mittwoch, den 13. Juli 2022, unternahm die LG 9G und 9M eine Kanufahrt. In Bad Mergentheim hatte die Reise begonnen und ging bis Königshofen. Während auf der Fahrt der ein oder andere gekentert oder U-Boot statt Kanu gefahren ist, waren die ersten schon nach zweieinhalb Stunden am Ziel. Der Ausflug ging um 10:30 Uhr los und endete um 20 Uhr mit einem „sättigendem“ Besuch bei einem chinesischen Restaurant. Ausgepowert und zufrieden gingen alle nach Hause.
Die LG8 besuchte am Mittwoch, den 20.07. die Firma Systemair in Windischbuch. Nach einer Firmenpräsentation wurde mit jedem Lernpartner und jeder Lernpartnerin ein Bewerbertraining unter realen Bedingungen durchgeführt. Diejenigen LernpartnerInnen, die ihr Gespräch beendeten, hatten anschließend die Gelegenheit, sich mit den fünf Auszubildenden zu unterhalten und Fragen zu deren Ausbildungsberufe zu stellen. Für das Bewerbertraining erstellten die LernpartnerInnen im Vorfeld ein Anschreiben und einen Lebenslauf im Unterricht, damit die Personaler ein Feedback geben konnten. Der Beruf war dabei frei wählbar. Die große Aufregung hat sich gelohnt: Die LernpartnerInnen haben sehr nützliche Tipps und tolle Rückmeldungen erhalten. Wir danken der Firma Systemair für einen so gewinnbringenden Tag und freuen uns auch auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Am Freitag, den 01. Juli machte die LG 3 in Begleitung ihrer Lerngruppenleitungen Frau Stolzenberger und Frau Rapp einen Ausflug in den Natur- und Erlebnispark Boxberg. Dieses Erlebnis ist im Rahmen des Schulfachs „LEBE“ am Lernhaus Ahorn verankert und dient primär dazu die Gemeinschaft innerhalb der Lerngruppe zu stärken und zu verbessern.
Direkt morgens ging es mit dem Zug zum Bahnhof nach Boxberg, von wo die Schülerinnen und Schüler noch zum Waldseilgarten laufen mussten. Dort angekommen wurde erstmal eine Pause eingelegt, um sich von dem Fußmarsch bei Regen und Nässe zu erholen und neue Kräfte zu sammeln.
Während die eine Lerngruppe daraufhin die Sicherheitsgurte anlegte, um mit dem Kletterparcours zu starten, wurden mit der anderen Lerngruppe verschiedene Team-Spiele durchgeführt. Natürlich wechselten im Laufe des Vormittags die beiden Gruppen, damit jede und jeder Einzelne alle vorbereiteten Programmpunkte erleben konnte.
Beim Klettern lernten die einzelnen Kinder ihre persönlichen Grenzen besser kennen und konnten diese teilweise sogar überschreiten und über sich selbst hinauswachsen. Die unterschiedlichen Spiele hatten den Zweck, die Kommunikation und Kooperation der Heranwachsenden untereinander zu schulen und weiterzuentwickeln.
Letztendlich hat der Tag den Schülern und Schülerinnen der LG 3a und LG 3b trotz des verregneten Wetters viel Spaß bereitet und bereitete diesen eine Abwechslung zum Unterrichtsalltag.
An dieser Stelle vielen Dank an den AkS für die Unterstützung!
Am 12.07. Besuchte die LG6 gemeinsam mit Frau Wiedemann und Frau Joseph die Experimenta in Heilbronn. Nach einer kurzen Zugfahrt durften die SchülerInnen die einzelnen Stockwerke zunächst erkunden. Bei einer gemeinsamen Besprechung wurden Tipps zu einzelnen Attraktionen ausgetauscht, sodass jeder nochmals mit neuen Zielen losziehen konnten. Die gesamte Lerngruppe 6 hatte einen informativen und ereignisreichen Tag.
Lernhaus Ahorn
Schulstraße 31
74744 Ahorn-Eubigheim
Tel.: 06296/277
Fax: 06296/92 99 800
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!